Die Gründung der V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer begann im Januar 2016. Die formale Gründungsversammlung fand am 30. April 2016 im Rahmen der Messe „VeggieWorld“ in München statt.
Das V³ symbolisiert die inhaltliche Vielfältigkeit der Partei, die sich nicht auf ein einziges Thema beschränken lässt. „Wir lieben das Leben“ ist das Motto, die Inhalte richten sich ganzheitlich an diesem Leitsatz aus. Wir nehmen als Partei den staatlichen Auftrag zur Meinungsbildung ernst und beleuchten Ursachen und Wirkungen vieler menschengemachter Probleme. Mit unserem Programm geben wir all denjenigen eine politische Heimat, die bei anderen Parteien wichtige wertorientierte Inhalte vermissen, welche wir gerade als lobbyunabhängige Partei deutlich ansprechen.
Die Hauptzielgruppe der V-Partei³ sind Bürger*innen, die mit Weitsicht die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen des Wachstums, Konsums und Essverhaltens verstehen und in diesem Bereich auch wirksame Veränderungen in Gesellschaft und Politik erleben und zu Verbesserungen beitragen möchten. Ca. 10 Millionen Vegetarier*innen (inkl. Veganer*innen) in Deutschland ohne spezielle parlamentarische Vertretung waren geradezu eine Verpflichtung, eine V-Partei³ zu gründen, die in der Lage sein wird, die gesellschaftliche und politische Landschaft grundlegend zu verändern, nämlich die Menschen als Verbraucher*innen zu schützen und zu unterstützen, Tiere zu achten, Klima und Natur zu erhalten und die Ursachen von Hunger, Krieg und Flucht auf der Welt zu erkennen und zu beseitigen.
Die Ausrichtung der V-Partei³ wird neben der Europa-, Bundes- und Länderpolitik auch die Kommunalpolitik sein, so dass die Leitlinien nur Anhaltspunkt, aber nicht bindende Prämisse für die geographisch bedingt unterschiedlichen Themenfelder sein können.
Wenngleich oder gerade weil Politik die Erreichung des Möglichen bedeutet, und dabei Kompromisse schlichtweg Teil des Interessenausgleichs sind, werden wir als V-Partei³ vor allem bei den Hauptthemen entgegen politischer Opportunität keine Kompromisse vorschlagen, sondern im Programm zu einhundert Prozent unsere Vorstellung präsentieren und damit der Zielgruppe eine ehrliche politische Heimat bieten. Unser Ziel ist eine parlamentarische Entfaltung, um unsere Themen dort dann bestmöglich umzusetzen.
Die V-Partei³ steht aus Überzeugung auf dem Boden des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und bekennt sich uneingeschränkt zu seinen Werten.
aus der Präambel zum Programm der V-Partei³, nachzulesen unter: https://v-partei-niedersachsen.de/programm/

Landesverband in Niedersachsen
Wir sind noch eine sehr junge Partei und vor allem ein sehr junger Landesverband. Der Landesverband Niedersachsen wurde am 04.03.17 gegründet.
Den Vorsitz hat Helmut Treib aus Buchholz inne und wird von 5 weiteren ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt. Am gleichen Tag der Gründung wurde auch die Landesliste mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Für die Teilnahme an der Bundestagswahl 2017 wurden 2.000 Unterstützerunterschriften verlangt, die durch sehr engagierte Mitglieder rechtzeitig gesammelt wurden und unsere erste Teilnahme an einer Wahl die Bundestagswahl am 24.09.2017 ermöglichten.
Auch zur Landtagswahl, die vorgezogen wurde vom 14.01.2018 auf den 15.10.2017, haben wir es geschafft mit 2298 gültigen Unterschriften teilzunehmen. Die Sammlung von über 2000 Unterschriften in einem Zeitraum von nur 3 Wochen, anstatt von geplanten 10 Wochen, war sehr sportlich und anstrengend. Aber wir konnten sehen, was eine junge Partei mit engagierten Mitgliedern alles schaffen kann.
Am 17.03.2018 wurde der Kreisverband „Region Hannover“ gründen. Somit entstand der erste Kreisverband im politischen Zentrum von Niedersachsen. Weitere Gründung von Kreis- und Ortsverbände sind in Planung.
Unseren Landesverband findet Ihr im Internet unter www.v-partei-niedersachsen.de und auf Facebook: https://www.facebook.com/VPartei.LVNiedersachsen/